Ein "Webhook-Aufruf fehlgeschlagen" bedeutet, dass Wallee versucht hat, eine Benachrichtigung (Webhook) an eine konfigurierte URL zu senden, dieser Aufruf jedoch nicht erfolgreich war. Webhooks werden verwendet, um Ihren Server über wichtige Ereignisse zu informieren, z. B. über eine erfolgreiche Zahlung oder eine Statusänderung.
Mögliche Ursachen für den Fehler:
Server nicht erreichbar
Wenn Ihr Server nicht erreichbar ist, kann Wallee den Webhook nicht erfolgreich zustellen. Dies kann durch Serverausfälle, Wartungsarbeiten oder Netzwerkprobleme verursacht werden.
Lösung
Überprüfen Sie, ob Ihr Server online ist und auf Anfragen reagiert. Testen Sie die Webhook-URL direkt in einem Browser, um sicherzustellen, dass sie erreichbar ist.
Falsch konfigurierte Webhook-URL
In Wallee darf pro Space nur eine Webhook-URL hinterlegt werden. Falls mehrere URLs eingetragen wurden oder Änderungen vorgenommen wurden, kann dies zu Verwechslungen oder fehlerhaften Webhook-Aufrufen führen.
Lösung
Navigieren Sie dazu zu Space > Einstellungen > Generell > Webhooks-URLs und stellen Sie sicher, dass nur eine korrekte URL hinterlegt ist. Entfernen Sie überflüssige Einträge und überprüfen Sie, ob die URL korrekt eingegeben wurde.
Webhook wird durch eine Firewall oder ein Sicherheits-Plugin blockiert
Es kann vorkommen, dass Firewalls oder Sicherheits-Plugins die Webhook-Anfragen von Wallee blockieren. Dies passiert häufig, wenn unbekannte IP-Adressen als potenzielle Bedrohung eingestuft werden.
Lösung
Überprüfen Sie Ihre Firewall- und Sicherheitseinstellungen und fügen Sie die öffentlichen IP-Adressen von Wallee zur Whitelist hinzu. Falls Sie nicht sicher sind, wie das geht, wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter oder Administrator.
- 52.211.247.160
- 52.211.171.77
- 52.211.239.229
- 52.211.209.173
- 52.208.210.84
- 52.212.109.85
- 52.210.89.1
- 52.212.185.152
- 52.212.192.130
Fehlerhafte Serverantwort (HTTP-Fehlermeldungen)
Ein HTTP-Fehlercode wie 400 (Bad Request), 403 (Forbidden) oder 500 (Internal Server Error) weist darauf hin, dass der Server die Anfrage ablehnt oder intern nicht verarbeiten kann.
Lösung
Überprüfen Sie die Server-Logs, um herauszufinden, warum die Anfrage fehlschlägt, und beheben Sie das zugrunde liegende Problem.
Webhook-Listener aktivieren
Nach 13 aufeinanderfolgenden fehlgeschlagenen Webhook-Zustellungen deaktiviert Wallee die Webhook-Listener automatisch, um weitere Fehler zu vermeiden. Das bedeutet, dass keine weiteren Webhooks gesendet werden, bis die Listener manuell wieder aktiviert werden.
Lösung
Überprüfen Sie in Ihrem Wallee-Portal unter Space > Einstellungen > Generell > Webhook-Listeners, ob die Webhook-Listener deaktiviert wurden. Falls ja, aktivieren Sie sie manuell und stellen Sie sicher, dass die Ursache für die Fehlermeldungen behoben wurde, bevor Sie den Webhook erneut senden.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren technischen Support oder kontaktieren Sie unser Kundensupport-Team für weitere Unterstützung.