Standardmässig ist Shopify nicht in der Lage, Abonnements zu verkaufen. Es gibt eine Reihe von Apps, die eine Abonnementlösung anbieten. Lesen Sie hier im Blogpost über einige Lösungen im Vergleich.
Abonnements mit Shopify und Wallee:
Am wichtigsten ist, dass Sie sich bei Ihrem Zahlungsanbieter/Acquirer erkundigen, ob er On-File Sales oder Tokenisation für wiederkehrende Zahlungen unterstützt. Wenn Sie Wallee für Ihre wiederkehrenden Zahlungsströme verwenden möchten, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
1. Ihre Abonnementprodukte und ihre Varianten müssen in Ihrem Shopify-Shop erstellt werden.
2. Importieren Sie diese Produkte in Wallee, um sie zu konfigurieren. Jede Variante (d.h. welche Art von Abrechnungsintervall und die Dauer des Abonnements) muss in Wallee konfiguriert werden, damit der nächste Abrechnungsversuch entsprechend ausgeführt wird.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Shopify-Abonnementprodukte einrichten, hier in unserer Dokumentation.
3. Zuletzt erstellen Sie einen Charge Flow.
Es ist wichtig, die Zeitvorgaben für den nächsten Gebührenfluss nicht zu manipulieren. Wenn der Endverbraucher ein Produkt zu einem bestimmten Zeitpunkt kauft, ist genau diese Stunde der nächste Ladungsversuch im nächsten Abrechnungsintervall. Wenn Sie die Zeit manuell manipulieren, kann bei Ihrem Endverbraucher eine doppelte Gebühr anfallen.
Kundenkonto in Shopify:
Indem Sie Ihre Kunden zwingen, ein Kundenkonto anzulegen, ermöglichen Sie Ihren Kunden den Zugriff auf einige Details zu ihren Abonnements. Sie können von jeder Intervallrechnung eine PDF-Rechnung herunterladen und können ihre Abonnements innerhalb ihres Kundenkontos in Shopify aussetzen, ändern oder kündigen. Wenn Sie sie zu einem Konto durchsetzen, wird Ihnen die Verwaltung der Abonnements erleichtert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.